Red Points
  • DE
    • EN
    • ES
  • Platform
    • columns
      • Brand Protection
        Entfernen Sie Fälschungen.
      • Impersonation Removal
        Betrüger ausschalten
    • columns
      • Domain Management
        Namen beanspruchen
      • Social Video Growth
        Videos monetarisieren
    • columns
      • Anti Piracy
        Piraterie beseitigen
      • NFT-SchutzNeu!
  • Pläne
  • Wo wir schützen
    • Marketplätze
    • Social Media
    • Domains
    • Fake Websites
    • Suchmaschienen
    • Mobile Apps
    • Video Plattformen
    • Cyberlockers
  • Über uns
  • Resources
    • FAQs
    • Kunden
    • Enterprise
    • Bibliothek
    • Blog
    • Webinare
  • Demo anfordern
Red Points Red Points
  • Platform
    • columns
      • Brand Protection
        Entfernen Sie Fälschungen.
      • Impersonation Removal
        Betrüger ausschalten
    • columns
      • Domain Management
        Namen beanspruchen
      • Social Video Growth
        Videos monetarisieren
    • columns
      • Anti Piracy
        Piraterie beseitigen
      • NFT-SchutzNeu!
  • Pläne
  • Wo wir schützen
    • Marketplätze
    • Social Media
    • Domains
    • Fake Websites
    • Suchmaschienen
    • Mobile Apps
    • Video Plattformen
    • Cyberlockers
  • Über uns
  • Resources
    • FAQs
    • Kunden
    • Enterprise
    • Bibliothek
    • Blog
    • Webinare
  • Demo anfordern

Cookie-Richtlinie

In Übereinstimmung mit der Informationspflicht gemäß Artikel 22 Absatz 2 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr hat diese Cookie-Richtlinie zum Ziel, die Nutzer klar und deutlich über die von https://www.redpoints.com verwendeten Cookies zu informieren. 

WAS SIND COOKIES?

Cookies und andere ähnliche Technologien wie Local Shared Objects, Flash-Cookies oder Pixel sind kleine Dateien, die Webserver an Ihr Gerät senden, um Informationen über ihre Besucher zu speichern und abzurufen und das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten.

Die Verwendung dieser Geräte ermöglicht es dem Webserver, sich einige Daten über den Benutzer zu merken, wie z. B. seine Präferenzen für die Anzeige der Seiten dieses Servers (Land, Sprache usw.), seinen Namen und sein Passwort, die Produkte, für die er sich am meisten interessiert, usw., um die angebotenen Dienste zu verbessern und zu einem besseren Surferlebnis für den Benutzer beizutragen.

WIE LANGE IST IHRE AUFBEWAHRUNGSFRIST?

Je nach Dauer kann unterschieden werden zwischen:

  • Sitzungscookies: Cookies, die dazu dienen, Daten zu sammeln und zu speichern, während der Nutzer auf eine Website zugreift.
  • Dauerhafte Cookies: Cookies, bei denen die Daten auf dem Endgerät gespeichert bleiben und für einen von der für das Cookie verantwortlichen Partei festgelegten Zeitraum, der von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen kann, abgerufen und verarbeitet werden können.

WEM GEHÖREN DIE COOKIES?

Je nach Eigentumsverhältnissen kann man zwischen ihnen unterscheiden:

  • Eigene Cookies: Sie werden von einem Computer oder einer Domäne, die vom Herausgeber selbst verwaltet wird und von der aus der vom Benutzer angeforderte Dienst erbracht wird, an das Endgerät des Benutzers gesendet.
  • Cookies von Dritten: Es handelt sich um Cookies, die von einem Computer oder einer Domäne, die nicht vom Betreiber, sondern von einer anderen Stelle, die die durch die Cookies erhaltenen Daten verarbeitet, an das Endgerät des Benutzers gesendet werden.

WELCHE COOKIES WERDEN AUF UNSERER WEBSITE VERWENDET?

Auf der Website werden verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke verwendet. Die verwendeten Cookies sind unten aufgeführt:

Kategorie: Erforderliche Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen die Nutzung der Website, indem sie grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Website und den Zugang zu geschützten Bereichen der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Kategorie: Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher auf Websites zu verfolgen. Ziel ist es, dem einzelnen Nutzer relevante und attraktive Werbung zu zeigen, die für Verlage und Drittanbieter wertvoller ist.

Kategorie: Statistik-Cookies

Statistische Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie anonym Informationen sammeln und bereitstellen. 

Kategorie: Präferenz-Cookies

Präferenz-Cookies ermöglichen es der Website, Informationen zu speichern, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

 

WER IST VERANTWORTLICH? 

RED POINTS ist der für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der betroffenen Person Verantwortliche und teilt Ihnen mit, dass diese Daten gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 (GDPR) verarbeitet werden, für die Sie die folgenden Verarbeitungsinformationen erhalten:

  • Zweck der Verarbeitung: wie im Abschnitt über die auf dieser Website verwendeten Cookies angegeben. 
  • Rechtmäßigkeit der Verarbeitung: Mit Ausnahme notwendiger Cookies ist die Grundlage für die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung die Einwilligung der betroffenen Person Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Bei notwendigen Cookies ist die Legitimationsgrundlage das berechtigte Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO
  • Kriterien für die Datenspeicherung: wie im Abschnitt über die auf der Website verwendeten Cookies angegeben. 
  • Weitergabe von Daten: Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es handelt sich um Cookies, die Dritten gehören, oder um eine gesetzliche Verpflichtung.
  • Internationale Datenübermittlung: Diese Website verwendet Cookies von US-Anbietern, so dass es wahrscheinlich ist, dass Ihre Daten in die USA übertragen oder dort gespeichert werden. Bitte beachten Sie, dass die EU nach dem Schrems-II-Urteil das Privacy Shield nicht mehr als gültigen Mechanismus für die Einhaltung der Datenschutzanforderungen bei der Übermittlung personenbezogener Daten in die USA anerkennt, so dass Ihre Daten in den USA möglicherweise nicht angemessen geschützt sind. Daher haben die Unternehmen angekündigt, dass ihre Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Standardvertragsklauseln legitimiert sein wird. RED POINTS verfolgt die von den genannten Unternehmen veröffentlichte Transparenzdokumentation und ist dabei, die von ihnen vorgeschlagenen zusätzlichen Mechanismen zu bewerten. Weitere Informationen werden zur Verfügung gestellt, sobald die betreffenden Unternehmen und Aufsichtsbehörden sie zur Verfügung stellen. 

WIE KANN ICH DIE COOKIE-EINSTELLUNGEN ÄNDERN?

Panel für Cookie-Einstellungen

In der Cookie-Konfigurationsleiste können Sie die Cookies konfigurieren, die die Website in Ihrem Browser installieren kann, mit Ausnahme von technischen oder funktionellen Cookies, die für das Surfen und die Nutzung der verschiedenen angebotenen Optionen oder Dienste erforderlich sind.

Ändern von Cookies über den Browser

Denken Sie daran, dass Sie Cookies von RED POINTS oder jeder anderen Website auch über Ihren Browser einschränken, blockieren oder löschen können.

 

Cookies von Ihrem Gerät löschen  Cookies, die sich bereits auf einem Gerät befinden, können durch Löschen des Browserverlaufs gelöscht werden, wodurch Cookies von allen besuchten Websites gelöscht werden.

Allerdings können auch einige der gespeicherten Informationen (z. B. Anmeldedaten oder Website-Einstellungen) verloren gehen.

Verwalten von standortspezifischen Cookies  Um eine genauere Kontrolle über standortspezifische Cookies zu haben, können die Nutzer ihre Datenschutz- und Cookie-Einstellungen in ihrem Browser anpassen.
Blockieren von Cookies  Obwohl die meisten modernen Browser so konfiguriert werden können, dass sie die Installation von Cookies auf Ihrem Gerät verhindern, kann es erforderlich sein, dass Sie bestimmte Einstellungen bei jedem Besuch einer Website oder Seite manuell anpassen müssen. Außerdem könnten einige Dienste und Funktionen nicht richtig funktionieren (z. B. Profilanmeldungen).

In jedem Browser ist der Vorgang anders, Sie können die Vorgehensweise im Hilfemenü des Browsers nachlesen, in dem das Verfahren zur Beseitigung festgelegt ist. Weitere Informationen erhalten Sie auf den folgenden Webseiten:

  • Google Chrome:

https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=es

  • Mozilla Firefox:

https://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-sitios-web-rastrear-preferencias

  • Safari:

https://support.apple.com/es-es/guide/safari/sfri11471/mac

  • Microsoft Edge: 

https://support.microsoft.com/es-es/microsoft-edge/explorar-con-inprivate-en-microsoft-edge-e6f47704-340c-7d4f-b00d-d0cf35aa1fcc

Wenn Sie bestimmte Cookies deaktivieren, kann es sein, dass die Website nicht richtig funktioniert oder dass Sie auf bestimmte Funktionen der Website nicht zugreifen können.

Datum der letzten Aktualisierung: November 2021

Die folgenden Informationstabellen werden aktualisiert, wenn sich die auf dieser Website angebotenen Dienste ändern.

  • Column
    • PLATFORM
      • Brand Protection
      • Anti Piracy
      • Social Video Growth
      • Impersonation Removal
      • Domain Management
      • NFT-SchutzNeu!
      • Investigation Services
  • Column
    • UNTERNEHMEN
      • Über uns
      • Warum Red Points?
      • FAQs
      • Pläne
      • Kunden
      • Partner
      • Social Responsibility
      • Karriere
      • Portal Login
      • Whistleblowing
      • Verhaltenskodex von Drittanbietern
    • KONTAKT
      • Demo anfordern
      • Kontakt
      • Brand Scan anfordern
      • ROI Calculator
  • Column
    • Ressourcen
      • Wissenszentrum
      • Blog
      • Webinare
      • Podcast
      • Pressebereich
  • Column
    • Aus dem Blog
      • Der ultimative Guide zum Markenschutz
      • Alles, was Sie über Markenschutz Kosten wissen müssen
      • Social-Media Nachahmung: Was ist das? Wie kann man es stoppen
      • Wie Sie Ihre Marke vor Fälschungen schützen können
      • Alles, was Sie über Markenschutz Kosten wissen müssen
      • Tipps zum Schutz Ihrer Online Kurse

Google's Trusted Copyright Removal program

Youtube-Certified Multi-Channel Network

©2014—2022 Red Points

  • DE
    • EN
    • ES
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise und Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Richtlinie